Landrat Willibald Gailler zum Verbandsvorsitzenden gewählt
Staatssekretär Albert Füracker (MdL):
Mit der Heimatstrategie keine zwei Geschwindigkeiten zwischen Stadt und LandDer Regionale Planungsverband Regensburg hat sich nach den Kommunalwahlen neu konstituiert; gewählt wurden:
Verbandsvorsitzender: Landrat Willibald Gailler, Neumarkt i.d.OPf.
1. Stellvertreter: LR Dr. Hubert Faltermeier, Kelheim
Weitere Stellvertreter:
- LR'in Tanja Schweiger, Regensburg
- LR Franz Löffler, Cham
- OB Joachim Wolbergs, Regensburg
Der bisherige Verbandsvorsitzende, LR a.D. Herbert Mirbeth, wurde nach seinem engagiert gehaltenen Rückblick mit anerkennendem Applaus verabschiedet.
Der Verbandsvorsitz wechselt nach dem eindeutigen Votum zum Landrat des Landkreises Neumarkt i.d.OPf. Der neue Verbandsvorsitzende sichert zu, auch das Seine zu tun, um die gesamte Region, die in den vergangenen 30 Jahren um über 110. 000 Einwohner auf 674.000 Einwohner gewachsen ist und zwischenzeitlich absolute positive Spitzenplätze in verschiedener Hinsicht belegt, auch unter neuen Herausforderungen erfolgreich und zukunftssicher weiterzuentwickeln.
In den Regionalplan sollen die Leitsätze der Landesentwicklung zügig umgesetzt werden. Die Verbandsversammlung beschäftigte sich außerdem mit Folgerungen aus der Änderung der Bayerischen Bauordnung zur Steuerung der Windkraftnutzung, die dem neu besetzten Planungsausschuss im ersten Quartal 2015 zur weiteren Beratung vorgelegt werden. Die den Regionalplan betreffenden Präsentationen zu Vorüberlegungen und mögliche Konsequenzen lagen der Verbandversammlung u.a. zu folgenden Themen vor:
Geschäftsführer Hans Prechtl konnte wieder einen schulden- und umlagenfreien Doppelhaushalt vorlegen.